Rehasport
Was ist Rehasport?
Der Rehabilitationssport (Rehasport) ist eine ergänzende Maßnahme, die im Rahmen Ihrer medizinischen, beruflichen oder sozialen Rehabilitation durchgeführt werden kann. Dadurch soll die Genesung nach einer medizinischen Rehabilitation unterstützt werden. Rehasport ist gesetzlich verankert und wird für eine bestimmte Zeit von den Rehabilitationsträgern finanziert.
Mit Rehasport Alltagsbeschwerden vermindern und Folgeschäden entgegenwirken
Beim Rehasport werden insbesondere Übungen zu Kraft und Ausdauer für Menschen mit Behinderung bzw. von Behinderung bedrohten Menschen durchgeführt. Oberstes Ziel ist hierbei die jeweilige Art und Schwere der Erkrankung oder Behinderung durch individuell abgestimmte Übungen zu minimieren, etwaige Folgeschäden zu vermindern und die Gesundheit zu stärken. Zur Steigerung der Lebensqualität werden die Übungen von sportwissenschaftlichen und pädagogischen Aspekten beeinflusst.
Kurszeiten der Rehamed Heidelberg
Bitte erfragen Sie die aktuellen Kurszeiten an der Rezeption unter erfolgender Telefonnummer:
Tel.: 06221 - 97 57 0
Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Teilnehmerkapazitäten ist eine Anmeldung für jeden Kurs erforderlich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Verordnung für Rehabilitationssport
Eine Verordnung für Rehasport erhalten Sie bei Ihrem Arzt, wenn dieser die Maßnahme aus medizinischer Sicht für erforderlich hält.
Die Verordnung für Rehasport muss als nächstes von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung genehmigt werden. Anschließend können Sie sich bei uns melden und wir schauen gemeinsam, wann Sie mit dem Rehasport beginnen können bzw. wir nehmen Sie auf unsere Warteliste auf.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich unter der Telefonnummer 06221 - 97 57 0 oder per Mail info@rehamed-heidelberg.de zur Verfügung.
Dauer und Umfang
Rezepte zum Rehasport sind im Umfang begrenzt. Ärztliche Verordnungen können 50 Übungseinheiten über einen Zeitraum von 18 Monaten beinhalten. Die Verordnung vom Arzt über die Notwendigkeit und Dauer wird von den Verhältnissen des jeweiligen Falls bestimmt.